Kino
Jedes Jahr, Ende Oktober, startet unsere «Kino-Saison». Bis Anfang Mai projizieren wir 15 Filmperlen aus aller Welt, jeweils um 20:00 Uhr im Schulhaus Feld (Singsaal). Der Eintritt kostet CHF 6.- (Bar oder Twint), AHV/Studierende/Lernende CHF 5.-, für Mitglieder gratis.
Ab 19:40 Uhr sowie in der Pause gibt es an der Bar Getränke und zum Film passende Specials.
Jedes Jahr, Ende Oktober, startet unsere «Kino-Saison». Bis Anfang Mai projizieren wir 15 Filmperlen aus aller Welt, jeweils um 20:00 Uhr im Schulhaus Feld (Singsaal). Der Eintritt kostet CHF 6.- (Bar oder Twint), AHV/Studierende/Lernende CHF 5.-, für Mitglieder gratis.
Ab 19:40 Uhr sowie in der Pause gibt es an der Bar Getränke und zum Film passende Specials.
Open Air
Am letzten Wochenende der Sommerferien offerieren wir zusammen mit der Gemeinde zwei Open Air Abende am See. Die Filme werden bei jeder Witterung um 21:00 Uhr gezeigt, der Eintritt ist frei.
Ab 19:00 Uhr gibt es Kulinarisches vom Grill, coole und kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, Popcorn, Glaces ...
Am letzten Wochenende der Sommerferien offerieren wir zusammen mit der Gemeinde zwei Open Air Abende am See. Die Filme werden bei jeder Witterung um 21:00 Uhr gezeigt, der Eintritt ist frei.
Ab 19:00 Uhr gibt es Kulinarisches vom Grill, coole und kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, Popcorn, Glaces ...

Ray

Le bleu du caftan

Lynx

Bisons

The Holdovers

Smoke Sauna Sisterhood - Savvusanna sõsarad

Portrait de la jeune fille en feu

Radical

Sibel

C'é ancora domani

Stop Making Sense

Perfect Days

Chihiros Reise ins Zauberland

Normal is Over 1.1
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin statt, welche online dazugeschaltet wird.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin statt, welche online dazugeschaltet wird.

Röbi geht
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch statt mit Vertreterinnen und Vertretern der katholischen und reformierten Palliativseelsorge, der mobilen spezialisierten Palliativ-Care-Organisation Palliaviva sowie der Villa Sonnenberg, dem Kompetenzzentrum für Palliative Care des Spitals Affoltern.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch statt mit Vertreterinnen und Vertretern der katholischen und reformierten Palliativseelsorge, der mobilen spezialisierten Palliativ-Care-Organisation Palliaviva sowie der Villa Sonnenberg, dem Kompetenzzentrum für Palliative Care des Spitals Affoltern.

Die Reise nach Kafiristan
Open Air

Open Air am See
